Abrechnungsnummer für die Krankenkasse: GLN 7601007772162
Meine Ausbildung ist für mich Berufung und Leidenschaft.
Seit 1994 bin ich medizinisch therapeutisch tätig. Ich habe mich stetig weitergebildet und umfassende Erfahrungen gesammelt, die ich mit viel Engagement und Leidenschaft weitergebe.
Von 2002-2008 studierte ich in Maidstone (UK) an der ESO Osteopathie und schloss mit Promotion Doktor of Osteopathie, abgeschlossen.
Für mich ist es sehr wichtig, mein ganzheitlich, umfangreiches Behandlungsspektrum an
meine Patienten weiterzugeben und Sie somit bestmöglich auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Mein oberstes Ziel ist es, die Menschen, die meine Hilfe in Anspruch nehmen, bestmöglich zu begleiten – immer im Wissen, dass jeder mit Disziplin für sich selbst verantwortlich ist.
Aus und Weiterbildungen
– Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
– PNF nach M. Knott
– Kinesiologisches Taping
– Manuelle Segmenttherapie
– Osteopathie (keine CH Zulassung nur Selbstzahler/Zusatzversicherung)
– Gerätegestützte Krankengymnastik
– Schamanische Heilarbeit
– Synergetische Reflextherapie der Neoro-Orthopädischen
Krankheiten bei Kindern und Erwachsenen
Dufourstrasse 11 (Haupteingang)
4052 Basel
3. Stock (Empfang der Physiotherapie und Fitness)
4. Stock (Physiotherapie, Gruppengymnastik und Kosmetikstudio Beauty Basel Solutions)
Telefon +41 61 683 33 46
Fax +41 61 683 33 47
E-Mail (ärzte und Versicherung): wellsana@physio-hin.ch
E-Mail: info@wellsanabasel.ch
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
-> Termine nach Vereinbarung,
auch kurzfristig und ggf. am Abend.
Triggerpunkttherapie & Dry Needling | Physiozentrum Basel | Medizinische Massagen | Liebscher und Bracht | Training MTT | Craniosacraltherapie | Elektrotherapie | Unser Team | Lymphdrainage | Alternativmethoden | Osteopathie | Physiotherapie Methoden | Hausbesuche | Kosmetik | Maderotherapie
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Unser Physiotherapiezentrum finden Sie direkt im Herzen von Basel neben dem Kunstmuseum und ist für Sie sehr gut erreichbar. Bei Anfahrt mit der Tram (hier den Fahrplan anwählen), steigen Sie bitte an den Haltestellen Kunstmuseum oder Aeschenplatz aus. Per Auto können Sie kostengünstig im neuen Parking Kunstmuseum parkieren.