Zuletzt arbeitete Physiotherapeutin Anastasiya Kischke in einer Physiotherapie Praxis in Zürich mit Schwerpunkt auf neurologische und orthopädische Behandlungen.
Sie bringt einiges an Berufserfahrung mit sich und hat in dieser Zeit
eigenständig physiotherapeutische Behandlungen erfolgreich durchgeführt.
Dabei arbeitete Anastasiya eng mit Ärztinnen und Ärzten sowie anderen Fachpersonen zusammen.
Anastasiya brint eine große Leidenschaft für Ihren Beruf mit und setzt sich engagiert für das Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten ein.
Ihre Stärken liegen in Ihrer Zuverlässigkeit, Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert
zu bleiben. Sie ist sehr lernbereit, zielstrebig und arbeitet sehr gerne im Team. Der respektvolle und freundliche Umgang mit Menschen ist für sie selbstverständlich.
Physiotherapeutin Anastasiya Kirschke sammelte in Ihrer bisherigen Berufslaufbahn umfassende praktische Erfahrung in der Behandlung neurologischer und orthopädischer Krankheitsbilder, darunter Multiple Sklerose, Trisomie 21, Autismus, Schlaganfälle und Bandscheibenvorfälle.
Auch der Einsatz moderner physikalischer Therapieformen wie TENS, Ultraschall, Stosswellentherapie, Hydrotherapie oder gerätegestütztes Training gehört zu Ihrem Repertoire.
Darüber hinaus hat Sie postoperative Patientinnen und Patienten begleitet und individuelle Rehabilitationspläne erstellt.
Sie freut sich sehr über die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in unserem Wellsana Team einzubringen und Ihre Patientinnen und Patienten kompetent zu betreuen.
QUALIFIKATIONEN / Berufserfahrung
Dufourstrasse 11 (Haupteingang)
3 Stock
4052 Basel
Telefon +41 61 683 33 46
Fax +41 61 683 33 47
E-Mail: wellsana@physio-hin.ch
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
-> Termine nach Vereinbarung,
auch kurzfristig und am Abend.
Triggerpunkttherapie & Dry Needling | Physiozentrum Basel | Medizinische Massagen | Liebscher und Bracht | Training MTT | Craniosacraltherapie | Elektrotherapie | Unser Team | Lymphdrainage | Alternativmethoden | Osteopathie | Physiotherapie Methoden | Hausbesuche | Kosmetik | Maderotherapie
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Unser Physiotherapiezentrum finden Sie direkt im Herzen von Basel neben dem Kunstmuseum und ist für Sie sehr gut erreichbar. Bei Anfahrt mit der Tram (hier den Fahrplan anwählen), steigen Sie bitte an den Haltestellen Kunstmuseum oder Aeschenplatz aus. Per Auto können Sie kostengünstig im neuen Parking Kunstmuseum parkieren.