Die radiale Stosswellentherapie in Basel

Was ist die radiale Stosswellentherapie Basel?

Stosswellentherapie buchbar bei Wellsana Basel Physiotherapie

Warum sind Stosswellen so effektiv?

 

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. Diese Energie der Wellen wird mittels Stosswellenpistole in der Stoßwellentherapie auf die Schmerzonen im Körper übertragen. Langjährige Erfahrungen zeigen, dass mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens Schmerzen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden können.

 

Bei welchen Krankheitsbildern hilft die Stosswellentherapie?

 

  • Sehnenentzündungen
  • Bänderprobleme
  • Fersensporn
  • Tennisellbogen
  • Golferellbogen
  • Kalkschulter
  • Rückenschmerzen
  • u.v.m werden dadurch gelindert oder verschwinden. In Kombination mit ganzheitlicher Physiotherapie in der Physiopraxis Wellsana ist diese Innovation ein echter Gewinn!  Sie birgt kaum Risken und hat keine Nebenwirkungen.

 

Viele Patienten berichten bereits nach 1 bis 2 Sitzungen, schmerzfrei zu sein oder deutlich verminderte Schmerzen zu verspüren. Wiedergewonnene Schmerz- oder Bewegungsfreiheit gibt ein Stück Lebensqualität zurück. Ich habe es selber erspüren können, deshalb bin ich von dieser Art von Therapie, zusätzlich mit effektiver Physiotherapie und Taping so überzeugt davon.

 

Probiert es aus, es lohnt sich!

 

Behandlungen können bei uns in der Physiotherapie Wellsana Basel für Stosswellentherapie direkt hier...... gebucht werden

Kontraindikationen der Stosswellentherapie

 Was sind die Kontraindikationen der Stosswellentherapie?

 

Die Stosswellentherapie ist nicht für jeden geeignet.

 

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, die eine Behandlung mit Stosswellen ausschließen. Dazu gehören:

 

  • Schwangerschaft
  • Krebs
  • sowie Nieren- oder Lebererkrankungen.

Vor der Behandlung ist eine genaue klinische Untersuchung notwendig, um sicherzustellen, dass die Stosswellentherapie die richtige Behandlungsmethode ist. Patienten mit Implantaten aus Metall oder anderen Materialien sollten ebenfalls von dieser Therapie absehen, da die Stosswellen die Implantate beschädigen könnten. Es ist wichtig, dass Patienten diese Faktoren mit ihrem Arzt oder Therapeuten besprechen, bevor sie sich für die Stosswellentherapie entscheiden.

Wie funktioniert die Stosswelle eigentlich?

Stosswellen Methode Basel

 Funktionsweise der Stosswelle?

 

Die Stosswellentherapie funktioniert, indem sie die körpereigenen Heilungsmechanismen stimuliert und die Durchblutung verbessert.

 

Die hochenergetischen Druckwellen, die während der Therapie eingesetzt werden, regen die Freisetzung von schmerzreduzierenden Substanzen an und fördern die Regeneration von Gewebe.

 

Diese Druckwellen werden von einem speziellen Gerät erzeugt und vom Gewebe absorbiert, was Reaktionen auslöst, die einen positiven Einfluss auf eine Vielzahl von orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern haben.

 

Die Therapie kann Entzündungen reduzieren und die Heilung von Knochen und Sehnen beschleunigen, was sie zu einer effektiven Methode zur Behandlung von Schmerzen und Verletzungen macht.

Die radiale Stosswellentherapie von EMS bei uns in der Physio WellsanaBasel

Radiale Stsswellentherapie Basel in der Physiotherapie Wellsana

Stosswellen gegen Schmerzen und Entzündungen

 

Neu jetzt bei uns in der Physiotherapie Wellsana Basel der DolorClast Radiale Stosswellen - Gerät der Firma EMS.

 

Wir sind begeistert von dieser Therapie und erzielen viele Erfolge! Buchen Sie doch gleich einen Termin für die Radiale Stosswellentherapie Basel bei unseren kompetenten Physiotherapeuten in der Physiotherapie!

 

Die Stosswellen Methode ist der wirksam bei sehr vielen Krankheitsbilder wie vor allem Fersensporn, Kalkschulter oder auch Sehnenscheidenentzündungen am Unterm oder Oberarm.

Übernimmt die Krankenkasse die Stosswellentherapie?

Stosswellentherapie Basel bei Wellsana Physiotherapie Basel
radiale Stosswellentherapie Basel

Zahlt die Krankenkasse die Stosswellentherapie?

 

Nein leider werden die Sitzungen zur Stosswellentherapie nicht direkt von der Krankenkasse bezahlt. Da diese Methode sehr effektiv bei Entzündungen, Kalkablagerungen und Rückenschmerzen ist, wird diese Stoß Methode bei uns in der Physiotherapie Wellsana im Rahmen einer Verordnung zur Physiotherapie trotzdem gemacht.

 

Wir haben geschulte Physiotherapeuten, die genau wissen, wie man das Stosswellen Gerät bedienen muss, damit schnell Erfolge passieren.

 

Wie oft Stosswellenthrapie?

 

Das kann man nicht genau sagen, aber 6 Sitzungen radiale Stosswellen Therapie sind auf jedenfalls ratsam. Die Wirkung ist dafür auch lange anhaltend und sehr effektiv

Die radiale Stosswellenmethode in Basel

radiale Stosswellentherapie in basel Stadt

 

 Durchführung der STW

 

Die Durchführung der Stosswellentherapie erfolgt in unserer Physiotherapie-Praxis Wellsana.

 

Der Patient liegt oder sitzt während der Behandlung auf einer Liege oder einem Stuhl, und der Therapeut legt den Stosswellenkopf auf die betroffene Stelle. Die Intensität und Dauer der Behandlung werden individuell auf den Patienten abgestimmt. Obwohl die Stosswellentherapie schmerzhaft sein kann, sind die Schmerzen in der Regel mild und von kurzer Dauer. Nach der Behandlung kann der Patient wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen. Es ist wichtig, dass der Patient vor und nach der Behandlung mit dem Therapeuten spricht, um sicherzustellen, dass die Behandlung erfolgreich ist und keine Nebenwirkungen auftreten.