Wellsana Physio Basel Tipps
Warum sollten wir mehr laufen?

Warum sind die Füße so wichtig?
Unsere Füße tragen uns durchs Leben – Tag für Tag, Schritt für Schritt.
Doch oft schenken wir ihnen erst dann Aufmerksamkeit, wenn Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen auftreten.
Die Physiotherapie bei Wellsana bietet hier wertvolle Unterstützung:
Mit gezielten Übungen und individuell abgestimmten Therapien können Fußschmerzen gelindert, die Mobilität verbessert und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen optimal begleitet werden.
Ob bei akuten Beschwerden oder zur Vorbeugung – eine professionelle Behandlung der Füße hilft, die Beweglichkeit zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Physiotherapie Ihre Fußgesundheit stärken kann und welche Übungen Sie selbst für Ihre Füße tun können.

Welche Gründe sprechen für laufen?
Tipps Physio Basel Fuß / Fußprobleme - Warum lieber zu Fuß?
Sind Sie Spaziergänger? 🚶🏼♀️ Falls nicht, werden Sie es nach diesen 5 guten Gründen vielleicht:
1️⃣ Spazierengehen baut Stress ab.
2️⃣ Sie können schon Gewicht verlieren, wenn Sie 30 Minuten am Tag spazieren gehen.
3️⃣ Regelmäßiges Spazierengehen senkt den Blutdruck, verbessert den Schlaf und gibt Ihnen Energie.
4️⃣ Spaziergänge an der frischen Luft steigern den Sauerstoffgehalt im Gehirn. So wird Ihre Konzentration besser und Sie sind leistungsfähiger.
5️⃣ Die Rückenmuskulatur wird gestärkt und Sie können so Schmerzen vorbeugen
Wie entstehen Fußbeschwerden?
Fußbeschwerden entstehen häufig durch eine Vielzahl von Faktoren wie Fehlstellungen, Überlastungen oder akute Verletzungen. Besonders im Alltag werden unsere Füße stark beansprucht, was zu Schmerzen und Einschränkungen führen kann. Die meisten dieser Beschwerden lassen sich durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen effektiv behandeln. Eine erfahrene Physiotherapeutin oder ein Physiotherapeut analysiert die individuellen Ursachen und entwickelt eine maßgeschneiderte Therapie, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch regelmäßige Übungen und die richtige Therapie können Sie nicht nur bestehende Fußschmerzen lindern, sondern auch langfristig Ihre Fußgesundheit verbessern und weiteren Problemen vorbeugen.

Was ist ein Hallux Valgus?
Der Hallux Valgus, auch bekannt als Ballenzeh, ist eine der häufigsten Fehlstellungen des Fußes.
Dabei weicht die Großzehe in Richtung der anderen Zehen ab, was zu Schmerzen, Entzündungen und Problemen im Sprunggelenk führen kann.
Diese Fehlstellung beeinträchtigt nicht nur das Gehen, sondern kann auch die gesamte Statik des Fußes verändern.
Mit gezielter Physiotherapie und speziellen Übungen lässt sich die Fehlstellung positiv beeinflussen, die Muskulatur stärken und die Schmerzen reduzieren.
Ein erfahrener Physiotherapeut entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Therapie, um die Beschwerden zu lindern und die Funktion des Fußes zu verbessern. So kann oft eine Operation vermieden oder hinausgezögert werden.
Welche Übungen helfen?
Übungen für die Füße
Regelmäßige Übungen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit Ihrer Füße zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen. Fußgewölbe-Übungen kräftigen die Muskulatur und unterstützen die natürliche Form des Fußes. Zehen-Übungen fördern die Beweglichkeit und Koordination der Zehen, was besonders bei Fehlstellungen oder nach Verletzungen hilfreich ist. Fersen-Übungen stärken die Muskulatur rund um die Ferse und können Beschwerden wie Fersensporn entgegenwirken. Schon wenige Minuten Training am Tag, mit gezielten Wiederholungen, können die Belastbarkeit und Beweglichkeit Ihrer Füße deutlich verbessern. Probieren Sie verschiedene Übungen aus und integrieren Sie sie in Ihren Alltag – Ihre Füße werden es Ihnen danken!

Wie können wir mit Übungen die Füße stärken?
Eine starke Fußmuskulatur bedeutet Stabilität und Balance in jedem Schritt! 🚶♀️🏃♂️
Mit den folgenden Übungen können Sie Ihre Fußmuskulatur kräftigen:
1. Fuß-Yoga 🦶
Versuchen Sie, die Zehen zu spreizen und zu krallen, um Ihre Zehen und Füße zu stärken.
2. Barfußgehen 👣
Dies ist eine natürliche Möglichkeit, Ihre Fußmuskulatur zu aktivieren und Ihre Balance zu verbessern.
4. Fußrollen 🎾
Nutzen Sie einen Tennisball oder eine spezielle Fußrolle, um Ihre Fußsohlen zu massieren und die Koordination Ihres Fußes zu verbessern.
Stärken Sie Ihre Füße und steigern Sie Ihr Wohlbefinden! 🌟 Vergessen Sie nicht, die Übungen regelmäßig zu machen. 🔄
Vereinbaren Sie doch einfach mal einen Termin mit uns, um einen individuellen Plan für Ihre Fußgesundheit zu erstellen. 👩⚕️👣
Physiotherapie Fuß

Welche Physiotherapie-Methoden bei Fußschmerzen?
Die moderne Physiotherapie Wellsana bietet eine Vielzahl an Methoden, um Fußbeschwerden gezielt zu behandeln.
Bei der manuellen Therapie werden Gelenke, Bänder und Weichteile durch spezielle Handgriffe mobilisiert, um die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Die Bewegungstherapie setzt auf gezielte Bewegungsabläufe, um Muskeln und Gelenke zu stärken und die Koordination zu verbessern. Elektrotherapie kann unterstützend eingesetzt werden, um die Muskulatur zu stimulieren und akute Schmerzen zu reduzieren.
Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ein erfahrener Physiotherapeut begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Mobilität und Lebensqualität – Schritt für Schritt.
Kontakt Physiotherapie Basel
Physiotherapie Basel Wellsana
Dufourstrasse 11 (Haupteingang)
3 Stock
4052 Basel
Telefon +41 61 683 33 46
Fax +41 61 683 33 47
E-Mail wellsanabasel@gmail.com
Kommentar schreiben