MTT ist ein ärztlich verordnetes, therapeutisch begleitetes Training zur Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach Verletzungen oder Operationen.
Die Behandlung kombiniert Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining unter physiotherapeutischer Aufsicht.
Eine MTT-Sitzung dauert typischerweise 30 -45 Minuten, wobei die Gesamtbehandlung meist 3-6 Monate umfasst (36 Sitzungen auf Verordnung für Medizinische Trainingstherapie vom Arzt)
Die Kosten werden bei ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung der Krankenkassen oder auch der Unfallversicherungen in der Schweiz übernommen.
MTT eignet sich für alle Altersgruppen und verschiedene Beschwerdebilder des Bewegungsapparats
Die medizinische trainingstherapie mtt bezeichnet ein spezialisiertes, physiotherapeutisches Behandlungskonzept, bei dem Patienten ein individuell angepasstes Trainingsprogramm absolvieren.
Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gezielt zu schulen, um die Belastbarkeit geschädigter Strukturen wiederherzustellen und gestörte Funktionen zu verbessern.
Im Vergleich zum herkömmlichen Fitnesstraining unterscheidet sich mtt grundlegend durch ihren medizinischen Fokus und die therapeutische Zielsetzung.
Während Fitnesstraining auf allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden abzielt, konzentriert sich die trainingstherapie auf die Behandlung spezifischer Beschwerden und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Nach einer Operation, Verletzung oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates stehen Patienten oft vor der Herausforderung, ihre körperliche Leistungsfähigkeit systematisch wiederzuerlangen.
Herkömmliche physiotherapeutische Behandlungen stoßen dabei manchmal an ihre Grenzen.
Hier setzt die medizinische trainingstherapie als evidenzbasiertes Therapiekonzept an, das gezieltes, medizinisch überwachtes Training mit modernsten Erkenntnissen der Trainingswissenschaft verbindet.
Die medizinische Trainingstherapie Basel zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus:
Der Trainingsraum unterscheidet sich deutlich von klassischen Fitnessstudios durch den medizinischen, therapeutisch überwachten Charakter der Anwendungen und die speziell für die rehabilitation entwickelten Geräte und Hilfsmittel.
Die medizinische trainingstherapie eignet sich für ein breites Spektrum von Patienten verschiedener Altersgruppen. Die Anwendungsgebiete reichen von der postoperativen rehabilitation bis hin zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Hauptzielgruppen der MTT?
Möchten Sie lieber in der Gruppe traninieren?
Kein Problem, in unserem wunderschönen Gymnastikraum im 4.OG in der Dufourstrasse 11, 4052 Basel bieten wir Gruppentherapie Kurse an.
Ob es jetzt Pilates Kurse sind, GLAD Therapie bei Arthrose oder Rückenschmerzen oder doch Faszienkurs oder Rückenschulung, die Physiotherapie Wellsana bietet einiges.
Schauen Sie sich unsere Gruppenkurs Seite doch an und lernen Sie die Physiopraxis Wellsana kennen.
Dufourstrasse 11 (Haupteingang)
4052 Basel
3. Stock (Empfang der Physiotherapie und Fitness)
4. Stock (Physiotherapie, Gruppengymnastik und Kosmetikstudio Beauty Basel Solutions)
Telefon +41 61 683 33 46
Fax +41 61 683 33 47
E-Mail (für Ärzte, Versicherung und Verordungen): wellsana@physio-hin.ch
E-Mail: info@wellsanabasel.ch
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
-> Termine nach Vereinbarung,
auch kurzfristig und ggf. am Abend.
Triggerpunkttherapie & Dry Needling | Physiozentrum Basel | Medizinische Massagen | Liebscher und Bracht | Training MTT | Craniosacraltherapie | Elektrotherapie | Unser Team | Lymphdrainage | Alternativmethoden | Osteopathie | Physiotherapie Methoden | Hausbesuche | Kosmetik | Maderotherapie
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Unser Physiotherapiezentrum finden Sie direkt im Herzen von Basel neben dem Kunstmuseum und ist für Sie sehr gut erreichbar. Bei Anfahrt mit der Tram (hier den Fahrplan anwählen), steigen Sie bitte an den Haltestellen Kunstmuseum oder Aeschenplatz aus. Per Auto können Sie kostengünstig im neuen Parking Kunstmuseum parkieren.